175.000 mal im Jahr wird in Frankfurt der Rettungsdienst oder die Feuerwehr zu einem Notfall geschickt. In einer hochmodernen Zentrale am Marbachweg sitzen rund um die Uhr Spezialist*innen der Berufsfeuerwehr und disponieren Einsatzkräfte. Undenkbar wäre diese Aufgabe ohne digitale Unterstützung, seit Jahrzehnten ständig weiterentwickelt. Erleben sie bei der Feuerwehr exklusive Einblicke in die Welt der kritischen Infrastruktur und digitalen Kommunikation.
Wie funktioniert die Steuerung von Prozessen in einem High-Reliability-System und welche Tools kommen zur Anwendung um die Retter*innen „auf die Straße“ zu schicken? Wo verschwimmen die Grenzen zwischen dem Schutz hochsensibler Daten und der schnellstmöglichen Rettung von Menschenleben?